Stoische Gelassenheit lernen: für den Alltag


Erfahre, wie Stoizismus dir helfen kann, innere Konflikte zu lösen, Gelassenheit zu finden und dein Selbst zu stärken. Entdecke praktische Übungen!

Die stoische Philosophie hilft, mit mehr Weisheit und Gelassenheit durchs Leben zu gehen. Sie lehrt uns, das Unvermeidliche zu akzeptieren und mehr Steuerung über unsere Gedanken und Reaktionen zu bekommen. Lerne wichtigs Prinzipien kennen und fokussiere dich – als Übung – 3 Tage darauf. Die Übung findest du am Textende.

Möwe als Symbol für die innere Freiheit des Stoikers

  1. Akzeptiere das Unvermeidliche Fokussiere dich auf das, was du kontrollieren kannst – deine Reaktionen und Gedanken. Akzeptiere, was du nicht ändern kannst. Das hilft, ruhiger zu bleiben, besonders in stressigen Momenten.
  2. Fokussiere dich auf Tugend Setze dir Ziele, die auf Weisheit, Gerechtigkeit, Mut und Mäßigung beruhen. Handle stets mit Integrität, unabhängig von äußeren Umständen. So entwickelst du innere Zufriedenheit.
  3. Negative Visualisierung Denke regelmäßig an mögliche Schwierigkeiten. Bereite dich mental auf Herausforderungen vor, um ruhig und bedacht zu handeln, wenn sie eintreffen.
  4. Einfache Lebensführung Schätze die einfachen Dinge und hinterfrage, was du wirklich brauchst. Reduziere überflüssigen Konsum und finde Freude im Moment.
  5. Tägliche Reflexion Reflektiere am Abend über deinen Tag: Welche Entscheidungen entsprachen deinen Werten? Was kannst du verbessern? Diese Reflexion stärkt deine Disziplin und dein Wachstum.
  6. Gelassenheit im Umgang mit anderen Behandle andere mit Geduld und Empathie. Reagiere mit Verständnis, nicht mit Verärgerung, um Konflikte harmonisch zu lösen.
  7. Leben im Einklang mit der Natur Nimm dir regelmäßig Zeit in der Natur. Reflektiere, wie du im Einklang mit deinen Prinzipien und der Umgebung leben kannst.
  8. Lies mehr über den Stoizismus hier (klick auf diesen Link).

Anker als Symbol für innere Stabilität im Stoizismus

Übung für 3 Tage
Verwende jeden Tag eine (wirklich nur eine einzige) der oben genannten Techniken. Wähle jeden Tag ein neues kleines Thema

.Beispiel Tag 1: Akzeptiere das Unvermeidliche

Beispiel Tag 2: Fokussiere dich auf eine Tugend

Beispiel Tag 3: Übe die negative Visualisierung.

Schreibe jeden Abend eine kleine Reflexion darüber, wie oder wann du eine Technik tagsüber angewendet hast. Wenige Sätze reichen.

Möchtest du lernen, wie du IFS und Stoizismus in deinem Leben anwendest? Kontaktiere mich hier (klick diesen link) für dein 15minütiges kostenloses Kennen lernen oder zur Vereinbarung für deinen Coaching-Termin !

Nach oben scrollen