Annette Köhler

Mit Qigong innere Stärke aufbauen: einfache Übung

Wir machen hier eine Übung, mit der Sie körperliche Kraft und Entspannung zugleich aufbauen. Beides sollte im Qigong von der ersten Minute praktiziert werden. So bauen Sie schneller Energie auf. Das tut auch gut in Zeiten der Niedergedrücktheit oder Schwäche, die wir alle manchmal haben. Mit dieser individualisierten Übung finden Sie am schnellsten Zugang zu …

Mit Qigong innere Stärke aufbauen: einfache Übung Weiterlesen »

Aktivieren Sie Ihre Stärken mit dem Stärkeninterview

Wie aktiviere ich einen positiven inneren Dialog? Nutzen Sie Ihre Stärken, um mehr neutrale oder positive Gedanken zu bekommen. Sie wollen Zeit in die Entwicklung Ihrer Stärken investieren? Mit diesen beiden Übungen bekommen Sie ein wachsendes Bewusstsein für Ihre eigene Mitte und Ihre Fähigkeiten. Sie erkennen und akzeptieren Ihre Talente besser. Nehmen Sie einen Stift …

Aktivieren Sie Ihre Stärken mit dem Stärkeninterview Weiterlesen »

Wie kann ich Stress verringern?

Stress kann uns zu Höchstleistung bringen, aber auf Dauer macht er krank. Ist aber unser Körper reguliert, so können wir auch im Stress unsere Aufgaben gut erledigen. Der Schlüssel dazu ist das autonome Nervensystem. Es gibt ein körpereigenes Regulationssystem das jeder/jede sich bewusst erschließen und regulieren kann. Das ist unser autonomes Nervensystem. Wer weiß, wie …

Wie kann ich Stress verringern? Weiterlesen »

Positiv-Tagebuch gegen Depression und Angst

Sie leiden unter Depressionen? Diese Übung verbessert Ihre Stimmung: schreiben Sie ein Positiv-Tagebuch. Abends schreiben Sie alles nieder, was ein minimaler Lichtblick war. Das dauert 2-3 Minuten. Die Übung: legen Sie sich ein neues Schreibheft zu. Überlegen Sie JEDEN Abend, was Sie an diesem Tag für angenehme Erlebnisse hatten. Jeder kleinste Moment, der gut war …

Positiv-Tagebuch gegen Depression und Angst Weiterlesen »

Wut umwandeln

Sie wollen ein wichtiges Gespräch führen und sind aufgebracht oder wütend? Transformieren Sie Ihre Wut in 5 Schritten, damit Ihr Gespräch gut verläuft. Wut ist ein biologischer Zustand, der zum Überlebenskampf wichtig ist. Zugleich stört Wut aber ein gutes Gespräch. Das Ziel dieser Übung ist: fokussiert auf die Inhalte des Gespräch zu bleiben. Wut stellt …

Wut umwandeln Weiterlesen »

Strategien gegen Depression und Angst

Wie kann ich meinen Stress effektiv abbauen? Fragen Sie sich, welche Übungen wirklich helfen, wie Sie Ihre Angst und Depression verringern können? Hier finden Sie Hilfen, die wissenschaftlich fundiert und nachhaltig sind. Stress erzeugt Veränderungen im Körper, um uns Kampf- oder Fluchtbereit zu machen. Die Aufmerksamkeit wird auf die vorhandene Gefahr verengt. Dafür wird die …

Strategien gegen Depression und Angst Weiterlesen »

Das angstlose Herz erwecken

Angst und Panikattacken blockieren unsere Fähigkeit, klar zu denken. Vermutlich hat schon jeder von uns Situatione mit starker und kaum erklärbarer Angst erlebt. Atemübungen sind die wichtigste Ressource zur Befreiung von übertriebener oder chronischer Angst. Angst arbeitet mit geschickten Strategien. Hier lesen Sie, was Angst im Körper macht, und wie Sie Angstzustände überwinden können. Sie …

Das angstlose Herz erwecken Weiterlesen »