Annette Köhler

Besser Schlafen!

Diese 3 Rituale verbessern zuversichtlich Ihren Schlaf. Stellen Sie Ihren Körper mit kleinen Schritten auf einen guten Schlaf ein. Guter Schlaf beginnt mit einer Lichtdusche am morgen! Schlaf ist extrem wichtig für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Bereits nach einer einzigen Nacht mit weniger Schlaf sind wir anfälliger für Infekte und machen mehr Fehler. Hier bekommen Sie …

Besser Schlafen! Weiterlesen »

Entspannung in wenigen Sekunden: Panoramablick

Sie wollen entspannen? Hier ist die schnellsten Übungen der Welt. Sie ist einfach, kostenlos und wissenschaftlich fundiert: der Panoramablick. Schauen Sie in die Weite; Trainieren Sie das räumliche Sehen. Nutzen Sie zum Entspannen Ihre Biologie. Mit einem kurzen Augenmuskeltraining können Sie schnell Entspannung erwirken. Die folgende Übung ist sehr wirkungsvoll, sie wurde von dem Neurowissenschaftler …

Entspannung in wenigen Sekunden: Panoramablick Weiterlesen »

Übung: Umgang mit schlechten Gedanken

Sie wollen mehr Selbstbewusstsein, stehen vor einem wichtigen Gespräch oder sind in einer schwierigen Lebens-Phase? Machen Sie diese Übung. Gedanken kommen und gehen. Ein aufbauender Gedanke … ein niederdrückender Gedanke … ein neutraler Gedanke … ein niederdrückender Gedanke. Das geht jedem Menschen so. Behandeln Sie negative Gedanken doch einmal wie eine heiße Kartoffel. Stellen Sie …

Übung: Umgang mit schlechten Gedanken Weiterlesen »

Auszeiten sind wichtig für die Gesundheit: Planen Sie auch Pausen

Planen Sie täglich Ihr Nichtstun, planen Sie kleine Pausen, um mit unvermeidlichem Stress klar zu kommen. Da wir sowieso mehr als 50 % unserer Zeit im Nichtfokus verbringen, kann die Pausenzeit auch aktiv geplant werden. Sind Sie bereit für ein kleines Experiment? Planen Sie für heute in Ihrem Kalender eine Zeit für ein kurzes Nichts. …

Auszeiten sind wichtig für die Gesundheit: Planen Sie auch Pausen Weiterlesen »

Innere Stärke aufbauen: mit einfacher Atemübung

Sie lernen hier eine Atem-Übung, die zugleich die Muskeln und Gedanken entspannt. 1. Übungsablauf Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch. Geben Sie den Organen etwas Zeit, sich zu lockern. Streichen Sie ein paar mal auf dem Bauch hin und her. Nehmen Sie dann einige Atemzüge, ohne sich dabei anzustrengen. Spüren Sie, wie Ihre Atmung …

Innere Stärke aufbauen: mit einfacher Atemübung Weiterlesen »

Wie kann ich Stress verringern?

Stress kann uns zu Höchstleistung bringen, aber auf Dauer macht er krank. Ist aber unser Körper reguliert, so können wir auch im Stress unsere Aufgaben gut erledigen. Der Schlüssel dazu ist das autonome Nervensystem. Es gibt ein körpereigenes Regulationssystem das jeder/jede sich bewusst erschließen und regulieren kann. Das ist unser autonomes Nervensystem. Wer weiß, wie …

Wie kann ich Stress verringern? Weiterlesen »

Aktivieren Sie Ihre Stärken mit dem Stärkeninterview

Wie aktiviere ich einen positiven inneren Dialog? Nutzen Sie Ihre Stärken, um mehr neutrale oder positive Gedanken zu bekommen. Sie wollen Zeit in die Entwicklung Ihrer Stärken investieren? Mit diesen beiden Übungen bekommen Sie ein wachsendes Bewusstsein für Ihre eigene Mitte und Ihre Fähigkeiten. Sie erkennen und akzeptieren Ihre Talente besser. Nehmen Sie einen Stift …

Aktivieren Sie Ihre Stärken mit dem Stärkeninterview Weiterlesen »

Glücks-Tagebuch gegen Depression und Angst

Sie leiden unter Depressionen oder eine Angststörung? Verbessern Sie Ihre Stimmung mit einem Positiv-Tagebuch. Abends schreiben Sie alles nieder, was ein minimaler Lichtblick war. Das dauert 2-3 Minuten. Die Übung geht so: legen Sie sich ein kleines Schreibheft zu. Setzen Sie sich JEDEN Abend an einen Tisch. Überlegen Sie, was Sie an diesem Tag für …

Glücks-Tagebuch gegen Depression und Angst Weiterlesen »

Wut umwandeln

Sie wollen ein wichtiges Gespräch führen und sind aufgebracht oder wütend? Transformieren Sie vorher Ihre Wut, damit Ihr Gespräch gut verläuft. Wut ist ein biologischer Zustand, der im Überlebenskampf wichtig ist. Zugleich stört Wut aber ein gutes Gespräch. Das Ziel dieser Übung ist: fokussiert auf die Inhalte des Gespräch zu bleiben. Wut stellt den Körper …

Wut umwandeln Weiterlesen »