Ehekrise? Coaching mit IFS

In einer Ehekrise fühlt es sich oft an, als würde alles aus den Fugen geraten. Missverständnisse, unausgesprochene Wünsche und verletzte Gefühle treiben die Partner weiter auseinander. Doch es gibt Hoffnung: Die Internal Family Systems Methode (IFS) kann helfen, die Dinge wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den Weg zu einer besseren Kommunikation zu ebnen.

IFS geht davon aus, dass jeder von uns ein bunter Haufen innerer Anteile ist, die jede Menge verschiedene Emotionen und Bedürfnisse mit sich bringen – und das kann ordentlich durcheinander gehen. Unsere inneren Stimmen sind nicht immer einer Meinung, und das führt zu Konflikten, die uns im Alltag ordentlich im Weg stehen können. In einer Ehekrise wird’s dann richtig spannend: Da kämpft plötzlich die eine Stimme im Kopf mit der anderen. Die eine sagt „Ich will mich trennen“, die andere „Lass uns zusammenbleiben“ – Chaos pur! Genau da setzt IFS an. Es hilft Paaren, ihre inneren Widersprüche zu erkennen und zu verstehen.

Der Clou? IFS bringt euch bei, eure eigenen inneren Anteile zu verstehen – und das ist der erste Schritt, um auch die des anderen zu durchschauen. Klingt erstmal komisch? Vielleicht. Aber es funktioniert! Ihr werdet feststellen, dass viele eurer Streitereien eigentlich auf Missverständnissen basieren, die durch die verschiedenen inneren Persönlichkeits-Anteile ausgelöst werden. Anstatt impulsiv mit Wut oder Frust zu reagieren, könnt Ihr euch erlauben, die dahinterliegenden Ängste zu erkennen. Die Wut, die euch dazu bringt, wie ein Vulkan zu explodieren, könnte zum Beispiel aus einer Angst kommen; oder dem Gedanken „Du hörst mir nicht zu, also bin ich dir nichts wert!“ Wer würde da nicht explodieren?

Aber anstatt in einem Sturm der Gefühle stecken zu bleiben, hilft IFS euch, diese tiefere Schicht zu entdecken. Und plötzlich wird klarer: Nicht Partner ist der Feind! Er/Sie ist einfach nur ein Spiegel für das, was in einem selbst brodelt. Wenn ihr versteht, was wirklich hinter den eigenen Reaktionen steckt, könnt ihr euch viel besser in den anderen hineinversetzen, Missverständnisse aus dem Weg räumen und eure Beziehung mit mehr Mitgefühl und Verständnis angehen. Ihr merkt: Das Drama kann sich in Luft auflösen, wenn ihr wisst, wie ihr auf die inneren Konflikte schaut. Und das führt euch schneller aus dem Ehe-Chaos, als ihr denkt.

Darüber hinaus ermöglicht die Arbeit mit dem inneren System einem Paar, alte Verhaltens-Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Oftmals wiederholen sich in Beziehungen bestimmte Dynamiken, die aus vergangenen Erfahrungen, alten Verletzungen oder unverarbeiteten Emotionen resultieren. IFS hilft dabei, diese Muster aufzudecken und neue Wege der Interaktion zu entwickeln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IFS eine äußerst effektive Coaching-Methode zur emotionalen Klärung in einer Ehekrise darstellt und sinnvolle Entscheidungsfindungen unterstützt. Ein IFS-Therapeut bietet nicht nur Werkzeuge zur Konfliktbewältigung, sondern kann das Wachstum jedes Partners fördern, sowie die gemeinsame Entwicklung als Paar (wenn das noch geht). Falls dann doch eine Trennung ansteht, kann ein Coach dabei unterstützen, die Trennung ehrlich und friedlich zu akzeptieren. Dann kann die Trennung so neutral oder freundlich mit möglich vollzogen werden. Denn durch das Erkennen und Integrieren ihrer verschiedenen inneren Stimmen weiß jeder besser, wie es weiter geht.

Fotos: 2 Sittiche von Garako1 auf Pixabay

Nach oben scrollen