Humming für Menschen mit Depressionen

Summen und Brummen sind einfache, wissenschaftlich belegte Methoden, um das Nervensystem zu beruhigen. Es gibt keine Melodie. Summen aktiviert den Vagusnerv, steigert Entspannung und kann helfen, Symptome von Depression zu lindern. Besonders effektiv: zusammen mit Freunden oder Partner üben.

Wie Summen wirkt

  • Vibrationen in Hals, Kehlkopf und Rachen stimulieren Nervenfasern, die das parasympathische Nervensystem aktivieren.
  • Längeres Ausatmen beim Summen erhöht Herzratenvariabilität (HRV), ein Marker für Ruhe und Regeneration.
  • Brummen reduziert den „Kampf-oder-Flucht“-Modus und erleichtert Entspannung.

Wissenschaftliche Studien

1. OM-Chanten und HRV

Inbaraj G. et al., 2022: 5 Minuten lautes „OM“-Chanten bei Yoga-Praktizierenden. Ergebnis: Deutliche Steigerung der HF-HRV, Hinweis auf erhöhte vagale Aktivität. PubMed

Hotho M. et al., 2022: Langsames Chanten (~3 Atemzyklen pro Minute). Ergebnis: Synchronisation von Herz, Blutdruck und Atemrhythmus – vergleichbar mit Effekten bei vagaler Aktivierung. PubMed

2. Humming / Bhramari-Pranayama

Trivedi M. et al., 2023: 23 Teilnehmer, Holter-Messungen während Summen, körperlicher Aktivität, Stress und Schlaf. Ergebnis: Summen erzeugte den niedrigsten Stressindex. PubMed

Latha R. & Sarveghna Lakshmi S., 2022: Jugendliche führten Bhramari-Pranayama durch. Ergebnis: messbare Entspannung. Quelle

3. Musik & OM-Chanten

Adlakha N. et al., 2023: 50 Medizinstudierende hörten 20 Minuten OM-Musik. Ergebnis: Herzfrequenz und Blutdruck sanken, HRV stieg. JETIR

Anleitung für den Alltag

Bei Stress, depressiven Phasen oder chronischen Erkrankungen:

  1. Aufrecht sitzen oder stehen.
  2. Tief einatmen (2–3 Mal).
  3. Beim Ausatmen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen