Uncategorized

Atmen bei Depressionen: Weg zur emotionalen Balance

Die Atemtherapie hat sich in den letzten Jahren als eine wertvolle Methode zur Unterstützung bei der Behandlung von Depressionen etabliert. In stressigen und emotional belastenden Zeiten neigen viele Menschen dazu, flach oder unregelmäßig zu atmen, was die Symptome von Depressionen und Angstzuständen verstärken kann. Das Erlernen einer bewussten Atemtechnik kann daher nicht nur das allgemeine […]

Atmen bei Depressionen: Weg zur emotionalen Balance Weiterlesen »

Qigong für Entscheider: Energie, Klarheit, Präsenz

In besonderen Lebenssituationen und Führungsrollen ist mentale Stärke essenziell – aber oft vernachlässigt wird dabei der Körper als Ressource. Genau hier setzen Qigong und Atemübungen an: Die über 2.000 Jahre alte Praxis aus der chinesischen Medizin fördert – richtig erlernt – körperliche Stabilität, mentale Ruhe, körperliche Kraft und emotionale Ausgeglichenheit. Warum Qigong für Entscheider relevant

Qigong für Entscheider: Energie, Klarheit, Präsenz Weiterlesen »

Wie Achtsamkeit Teams stärkt und Gespräche öffnet

In der heutigen Arbeitswelt sind Belastungen und Stress für viele Mitarbeitende alltäglich. Psychologische Beratung im Betrieb bietet einen geschützten Raum, in dem Teams und Einzelpersonen ihre Gefühle und Wahrnehmungen offen teilen können. Dabei gewinnt das Element der Achtsamkeit zunehmend an Bedeutung – als kraftvolles Werkzeug, das nicht nur entspannt, sondern die Kommunikation verbessert. Warum Achtsamkeit

Wie Achtsamkeit Teams stärkt und Gespräche öffnet Weiterlesen »

Coaching mit IFS bei Singles mit Stimmungstief und Einsamkeit

In der heutigen schnelllebigen Welt sind viele Menschen mit Gefühlen von Einsamkeit und Depression konfrontiert. Insbesondere Singles haben oft das Gefühl, dass sie in ihrem Leben etwas vermissen. In solchen Zeiten kann Coaching eine wertvolle Unterstützung bieten. Eine besonders effektive Methode ist das Internal Family Systems (IFS) Coaching, das darauf abzielt, die inneren Anteile einer

Coaching mit IFS bei Singles mit Stimmungstief und Einsamkeit Weiterlesen »

Warum sind Polymathen in Krisenzeiten wichtig?

Historisch gesehen gab es viele berühmte Polymathen, wie Leonardo da Vinci, der sowohl als Künstler, Ingenieur, Anatom und Wissenschaftler brillierte, oder Johann Wolfgang von Goethe, der nicht nur als Dichter, sondern auch als Naturwissenschaftler und Philosophie-Gigant bekannt war. In diesem Artikel möchte ich beantworten, was einen Polymathen ausmacht und warum sie wichtig in Krisen sind,

Warum sind Polymathen in Krisenzeiten wichtig? Weiterlesen »

Videotelefonie: Tipps aus der Polyvagal-Theorie

Im Onlinegespräch klappt der Kontakt nicht? Sie haben den Eindruck, Ihr Gegenüber wirkt abwesend? Nutzen Sie Ihre biologische Ausrüstung, Ihre Augen und die Stimme zur Verbesserung des Online-Kontaktes. Hier finden Sie die wichtigsten Tipps aus der Polyvagal-Theorie für eine gute Videokonferenz. Wer nicht gelernt hat, zu komunizieren, begeht unnötige Fehler, die der Außenwirkung schaden. Für

Videotelefonie: Tipps aus der Polyvagal-Theorie Weiterlesen »

Nach oben scrollen