Psychotherapie

Die Rolle des Selbst im IFS: Der heilsame innere Kern

Im Modell des Internal Family Systems (IFS) von Richard C. Schwartz spielt das Selbst eine zentrale Rolle. Es ist der innere, gesunde, ruhige Kern in jedem Menschen. Das Selbst ist bewusst, mitfühlend und klar. Es kann wie ein stabiler, ruhiger Anker wirken. Anders als unsere inneren Anteile (Parts) übernimmt das Selbst keine Stimme oder Rolle. […]

Die Rolle des Selbst im IFS: Der heilsame innere Kern Weiterlesen »

Männer & Depressionen

Ein wachsendes Problem und der Nutzen von Therapieansätzen wie Inner Family System Depressionen sind heute ein weit verbreitetes Thema. Immer häufiger sind auch jüngere Männer davon betroffen. Die Zahl der jüngeren Männer, die mit Depressionen kämpfen, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts aus 2021 wurde eine Steigerung der

Männer & Depressionen Weiterlesen »

Schutzengel & Schatten: Mit IFS Blockaden lösen

IFS-Therapie: Arbeit mit den Beschützern Die Integrative Psychotherapie, basierend auf dem Internal Family Systems-Modell (IFS), ist besonders geeignet für die Behandlung von Ängsten, Depressionen und Traumata. Ein zentraler Gedanke dieser Methode ist, dass alle Persönlichkeitsanteile des Individuums auf positive Absichten ausgerichtet sind. Die Arbeit mit den sogenannten „Beschützern“ bildet dabei einen wichtigen Bestandteil der ersten

Schutzengel & Schatten: Mit IFS Blockaden lösen Weiterlesen »

Nach oben scrollen