Führungskraft

Mehr Konzentration durch „Kritzeln“ (Doodeln)

Die Konzentration in einem langweiligen Meetings zu halten ist schwer. Wie hindern Sie Ihre Gedanken daran, abzuschalten? Störende Gedanken werden weniger, wenn man etwas auf ein Papier kritzelt. Gerade in der Corona-Krise kann das Doodeln umfassenden Nutzen für Ihre Arbeitskraft und Gesundheit bringen. Kritzeln verbessert das Gedächtnis um 29 %, wie eine Studie der Psychologin …

Mehr Konzentration durch „Kritzeln“ (Doodeln) Weiterlesen »

Entspannung in wenigen Sekunden

Sie wollen entspannen? Hier ist die schnellsten Übungen der Welt. Sie ist einfach, kostenlos und wissenschaftlich fundiert: der Panoramablick. Schauen Sie in die Weite. Nutzen Sie zum Entspannen die Möglichkeiten, die in Ihrer Biologie liegen. Nutzen Sie Ihre Augen. Die folgende Übung ist sehr wirkungsvoll, sie wurde von dem Neurowissenschaftler Andrew Huberman entwickelt. Das Nervensystem …

Entspannung in wenigen Sekunden Weiterlesen »

Selbstführung für Führungskräfte: Fall-Beispiel

Herr Sommer ist als Führungskraft in einem großen Betrieb tätig. Er ist fachlich ein Ass, Kommunikation ist nicht seine Stärke. Im Coaching wollte er seine Team-Kommunikation verbessert. Hier finden Sie ein Beispiel, wie er das geschafft hat. Problematik: in seiner beruflichen Laufbahn als Ingenieur war Herr Sommer gewohnt, durch seine fachlichen Kenntnisse zu führen. Nun …

Selbstführung für Führungskräfte: Fall-Beispiel Weiterlesen »

Selbstführung für Führungskräfte: 2 Topübungen

Welche Qualität wollen Sie besonders stärken? Welche Seiten Ihrer Persönlichkeit herauszuarbeiten? Hier 2 Top-Übungen. Neue Rollen erfordern neu Qualitäten, besonders nach einem Rollenwechsel oder einer Beförderung. Probieren Sie etwas Neues aus, um Ihren Verhaltensspielraum zu erweitern. Suchen Sie eine konkrete Situation aus, um Ihre Fähigkeiten zu trainieren. Jeder Mensch hat verschiedene Persönlichkeit-Anteile. Je nachdem, warum …

Selbstführung für Führungskräfte: 2 Topübungen Weiterlesen »