PersonalGrowth

Atmen. Bewegen. Beruhigen

Qigong Kennen Sie das Gefühl, innerlich nicht zur Ruhe zu kommen? Gedanken kreisen, der Körper steht unter Strom? Diese Zustände sind heutzutage keine Ausnahme, sondern für viele Menschen Realität. Auch stressbedingte Beschwerden und Angststörungen haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bereits vor der Pandemie litten rund 15 % der Erwachsenen in Deutschland im Laufe ihres […]

Atmen. Bewegen. Beruhigen Weiterlesen »

Innere Klarheit statt Innerer Kampf

Wer sich selbst besser verstehen will, muss innehalten; nach Innen hören. Wer bereit ist, dem eigenen Gespräch zuzuhören wird sich wundern, wie laut es da drinnen manchmal ist. Die Stoiker lehrten: wir haben wenig Einfluss auf das Außen, aber wir haben die Verantwortung für unser Innen. Stoische Philosophie trifft hier auf moderne Psychologie. 1. Innere

Innere Klarheit statt Innerer Kampf Weiterlesen »

Grenzen setzen – Was Studien zeigen

Grenzen setzen – das klingt simpel. Doch es steckt mehr dahinter. Grenzen sind nicht nur höfliche „Neins“, sie sind Ausdruck unserer inneren Klarheit. Sie zeigen, wer wir sind – und wo wir aufhören. Grenzen sind psychologisch UND körperlich Psychologische Studien belegen: Wer eigene Grenzen kennt und wahrt, lebt gesünder. Der Umgang mit Stress wird leichter.

Grenzen setzen – Was Studien zeigen Weiterlesen »

Stoizismus – Die stille Superkraft

Stoische Philosophie ist kein trockenes Konzept aus alten Büchern – sondern eine echte Superkraft. Sie zeigt, wie sich ein klarer Kopf bewahren lässt, selbst wenn alles drunter und drüber geht. Statt sich im Lärm des Alltags zu verlieren, richtet sich der Blick auf das, was im Inneren passiert: Gedanken, Vorstellungen und Interpretationen. Kurz: Es sind

Stoizismus – Die stille Superkraft Weiterlesen »

Nach oben scrollen