Annette Köhler

Erfolgreich führen: Grenzen setzen für ein starkes Team

Grenzen setzen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in der Führung. Wer klare Regeln kommuniziert, stärkt das Team, schafft Vertrauen und sorgt für stabile Arbeitsabläufe. Klare Grenzen sind kein Zeichen von Härte, sondern von souveräner, fairer Führung. Warum Grenzen in der Führung so wichtig sind Grenzen helfen Führungskräften, Verantwortung zu übernehmen, sowohl für sich selbst als auch […]

Erfolgreich führen: Grenzen setzen für ein starkes Team Weiterlesen »

Humming für Menschen mit Depressionen

Summen und Brummen sind einfache, wissenschaftlich belegte Methoden, um das Nervensystem zu beruhigen. Summen aktiviert den Vagusnerv, steigert Entspannung und hilft, Symptome von Depression zu lindern. Besonders effektiv: zusammen mit Freunden oder Partner üben. Wie Summen wirkt Wissenschaftliche Studien 1. OM-Chanten und HRV Inbaraj G. et al., 2022: 5 Minuten lautes „OM“-Chanten bei Yoga-Praktizierenden. Ergebnis:

Humming für Menschen mit Depressionen Weiterlesen »

Panikattacke? Summen hilft. Hier ist warum

Wenn eine Panikattacke aufzieht, das Herz rast, die Atmung flach wird, dann kann schon ein einfacher Brumm- oder Summton („mmm…“, „hmm…“) helfen, die Entspannung einzuleiten. Unsere Stimme ist nicht nur Mittel zur Kommunikation, sondern auch ein Werkzeug zur schnellen konkreten Entspannung. Was passiert im Körper? Beim Summen vibrieren Stimmbänder sowie Hals- und Rachenraum. Dort verlaufen

Panikattacke? Summen hilft. Hier ist warum Weiterlesen »

Im Stress auf Autopilot? Wie Atmen unseren Kurs ändern kann

Haben Sie manchmal das Gefühl, innerlich auf „Autopilot“ zu schalten, wenn der Druck steigt? Merken Sie, dass selbst tiefes Durchatmen schwerfällt? Gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie eng unsere innere Welt und unsere Atmung miteinander verbunden sind. In meiner Arbeit als Atemtherapeutin erlebe ich immer wieder: wenn wir beginnen, unserem inneren HIntergrunds-Dialog zuzuhören, verändert

Im Stress auf Autopilot? Wie Atmen unseren Kurs ändern kann Weiterlesen »

Warum alte Muster uns blockieren und wie wir neue Türen öffnen

Haben Sie manchmal das Gefühl, immer wieder gleich zu reagieren obwohl Sie es besser wissen? Zu streng, zu still, zu angepasst? Viele dieser automatischen Reaktionen stammen aus früheren Erfahrungen, in denen sie uns einmal geschützt haben. Heute aber engen sie ein.Das IFS-Coaching (Internal Family Systems) hilft, diese inneren Anteile besser zu verstehen; und ihnen mit

Warum alte Muster uns blockieren und wie wir neue Türen öffnen Weiterlesen »

Körperübungen gegen Scham: ein kraftvoller Ansatz

Körpertherapeutisches Arbeiten bietet einen besonders wirkungsvollen Zugang im Umgang mit hohem Stress und plötzlicher Scham. Einfache Atemübungen oder kleine Veränderung der Körperhaltung können neue positive Erlebnis-Räume jenseits von Sprache und kulturellen Tabus eröffnen. Wo Worte nicht tragen ist die körperliche Selbst-Wahrnehmung und Veränderungen der Körperhaltung heilsam. Warum körpertherapeutische Ansätze bei Scham so wirksam sind: 1.

Körperübungen gegen Scham: ein kraftvoller Ansatz Weiterlesen »

Innere Klarheit statt Innerer Kampf

Wer sich selbst besser verstehen will, sollte mal nach Innen hören. Da kann es manchmal recht laut sein. Die Stoiker lehrten: wir haben wenig Einfluss auf das Außen, aber wir haben die Verantwortung für unser Innen. Stoische Philosophie trifft hier auf moderne Psychologie. 1. Innere Klarheit statt innere Zerrissenheit In jedem von uns wirken unterschiedliche

Innere Klarheit statt Innerer Kampf Weiterlesen »

H1: Summen & Brummen gegen Depression und chronische Krankheiten: Entspannung alleine oder mit Partner

Meta-Beschreibung:„Erfahre, wie Summen und Brummen den Vagusnerv aktiviert; Stress, Depression und chronische Beschwerden lindert. Einfache Übungen alleine oder gemeinsam mit Freunden/Partner.“ H2: Warum Summen und Brummen wirken H3: Vagusnerv aktivierenBeim Summen oder Brummen vibrieren Stimmbänder und Hals-/Rachenbereich. Dort verlaufen Äste des Vagusnervs, der das parasympathische Nervensystem („Rest & Digest“) steuert. Die Vibrationen senden mechanische Impulse

H1: Summen & Brummen gegen Depression und chronische Krankheiten: Entspannung alleine oder mit Partner Weiterlesen »

Die Rolle des Selbst und der heilsame Kern

Im Modell des Internal Family Systems (IFS) von Richard C. Schwartz spielt das Selbst eine zentrale Rolle. Es ist der innere, gesunde, ruhige Kern in jedem Menschen. Das Selbst ist bewusst, mitfühlend und klar. Es kann wie ein stabiler, ruhiger Anker wirken. Anders als unsere inneren Anteile (Parts) übernimmt das Selbst keine Stimme oder Rolle.

Die Rolle des Selbst und der heilsame Kern Weiterlesen »

5 gute Gründe für Qigong

… und warum ein erfahrener Lehrer den Unterschied macht Qigong ist eine jahrtausendealte Praxis der chinesischen Medizin. Heute aktueller denn je. Mit ruhigen Bewegungen, bewusster Atmung und innerer Sammlung vertieft Qigong die Verbindung zwischen Körper und Geist. Es stärkt nachhaltig die Gesundheit. Entscheidend für die gute Wirkung ist die Qualität der Begleitung durch erfahrene Lehrer.

5 gute Gründe für Qigong Weiterlesen »

Nach oben scrollen