Annette Köhler

Innere Klarheit statt Innerer Kampf

Wer sich selbst besser verstehen will, sollte mal nach Innen hören. Da kann es manchmal recht laut sein. Die Stoiker lehrten: wir haben wenig Einfluss auf das Außen, aber wir haben die Verantwortung für unser Innen. Stoische Philosophie trifft hier auf moderne Psychologie. 1. Innere Klarheit statt innere Zerrissenheit In jedem von uns wirken unterschiedliche […]

Innere Klarheit statt Innerer Kampf Weiterlesen »

Die Rolle des Selbst im IFS: Der heilsame innere Kern

Im Modell des Internal Family Systems (IFS) von Richard C. Schwartz spielt das Selbst eine zentrale Rolle. Es ist der innere, gesunde, ruhige Kern in jedem Menschen. Das Selbst ist bewusst, mitfühlend und klar. Es kann wie ein stabiler, ruhiger Anker wirken. Anders als unsere inneren Anteile (Parts) übernimmt das Selbst keine Stimme oder Rolle.

Die Rolle des Selbst im IFS: Der heilsame innere Kern Weiterlesen »

5 gute Gründe für Qigong

… und warum ein erfahrener Lehrer den Unterschied macht Qigong ist eine jahrtausendealte Praxis der chinesischen Medizin. Heute aktueller denn je. Mit ruhigen Bewegungen, bewusster Atmung und innerer Sammlung vertieft Qigong die Verbindung zwischen Körper und Geist. Es stärkt nachhaltig die Gesundheit. Entscheidend für die gute Wirkung ist die Qualität der Begleitung durch erfahrene Lehrer.

5 gute Gründe für Qigong Weiterlesen »

Atmen bei Depressionen: Weg zur emotionalen Balance

Die Atemtherapie hat sich in den letzten Jahren als eine wertvolle Methode zur Unterstützung bei der Behandlung von Depressionen etabliert. In stressigen und emotional belastenden Zeiten neigen viele Menschen dazu, flach oder unregelmäßig zu atmen, was die Symptome von Depressionen und Angstzuständen verstärken kann. Das Erlernen einer bewussten Atemtechnik kann daher nicht nur das allgemeine

Atmen bei Depressionen: Weg zur emotionalen Balance Weiterlesen »

Qigong für Entscheider: Energie, Klarheit, Präsenz

In besonderen Lebenssituationen und Führungsrollen ist mentale Stärke essenziell – aber oft vernachlässigt wird dabei der Körper als Ressource. Genau hier setzen Qigong und Atemübungen an: Die über 2.000 Jahre alte Praxis aus der chinesischen Medizin fördert – richtig erlernt – körperliche Stabilität, mentale Ruhe, körperliche Kraft und emotionale Ausgeglichenheit. Warum Qigong für Entscheider relevant

Qigong für Entscheider: Energie, Klarheit, Präsenz Weiterlesen »

Wenn Männer depressiv sind – und niemand es sieht

Immer mehr junge Männer leiden unter Depressionen – und oft merkt es niemand. Sie funktionieren weiter, versuchen stark zu sein, doch innerlich bricht etwas zusammen. Laut einer Studie des Robert Koch-Instituts stieg die Zahl der Betroffenen (12-Monats-Prävalenz) bei Menschen unter 40 in wenigen Jahren von 4,9 % auf 8,7 %. Das sind allein in Deutschland

Wenn Männer depressiv sind – und niemand es sieht Weiterlesen »

Selbstführung in Rohform

Was wir jeden Morgen in den ersten Minuten tun entscheidet, wo unser Fokus hingeht.Das ist kein Mindset-Hype. Das ist Neurobiologie. Hier kommt das „leise Morgenprotokoll“. „Morgenstunde hat Gold im Munde“, das sagt man nicht umsonst. Wie Ihr Tag verläuft, entscheidet sich im Übergang von Schlaf zum Erwachen. Nutzen Sie die ersten Minuten nach dem Wach

Selbstführung in Rohform Weiterlesen »

Wie Achtsamkeit Teams stärkt und Gespräche öffnet

In der heutigen Arbeitswelt sind Belastungen und Stress für viele Mitarbeitende alltäglich. Psychologische Beratung im Betrieb bietet einen geschützten Raum, in dem Teams und Einzelpersonen ihre Gefühle und Wahrnehmungen offen teilen können. Dabei gewinnt das Element der Achtsamkeit zunehmend an Bedeutung – als kraftvolles Werkzeug, das nicht nur entspannt, sondern die Kommunikation verbessert. Warum Achtsamkeit

Wie Achtsamkeit Teams stärkt und Gespräche öffnet Weiterlesen »

Nach oben scrollen