Selbstführung

Ego-State-Therapie im Coaching für Führungskräfte

In der heutigen dynamischen und herausfordernden Geschäftswelt stehen Führungskräfte vor einer Vielzahl von Stressfaktoren. Um in dieser komplexen Umgebung erfolgreich zu navigieren, ist es entscheidend, neben der fachliche Kompetenz auch emotionale Intelligenz und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Eine vielversprechende Methode, die in diesem Kontext zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Ego-State-Therapie. Die Ego-State-Therapie basiert auf der […]

Ego-State-Therapie im Coaching für Führungskräfte Weiterlesen »

Entscheidungsfindung durch Klärung innerer Konflikte

Innere Konflikte erschweren Entscheidungen und können auch ein Grund für Depressionen sein. Mit den Methoden der „Inner Family Systems-Therapie“ (IFS-Therapie) und der Ego-State-Therapie, sowie physiologischer Tiefen-Atmung können Sie Ihre inneren Widersprüche noch besser erkennen und Ihre Entscheidung finden.. Wenn es um wichtige Entscheidungen geht, fühlen wir uns manchmal, als läge ein riesiger Berg vor uns.

Entscheidungsfindung durch Klärung innerer Konflikte Weiterlesen »

Check für mehr Lebensfreude

Menschen, die glücklich sind, kümmern sich darum, dass Ihre Bedürfnisse regelmäßig erfüllt werden. Das ist gesund und wichtig. Werden wichtige Bedürfnisse vernachlässigt, so fühlen wir uns schneller entmachtet, hilflos, weniger leistungsfähig. Checken Sie hier, welche Bedürfnisse Sie in Zukunft besser abdecken wollen: mit kleinen Veränderungen mehr Lebens- und Leistungsfreude. Nehmen Sie die vernachlässigten Bereiche schrittweise

Check für mehr Lebensfreude Weiterlesen »

Das angstlose Herz erwecken

Angst und Panikattacken blockieren unsere Fähigkeit, klar zu denken. Vermutlich hat schon jeder von uns Situatione mit starker und kaum erklärbarer Angst erlebt. Atemübungen sind die wichtigste Ressource zur Befreiung von übertriebener oder chronischer Angst. Angst arbeitet mit geschickten Strategien. Hier lesen Sie, was Angst im Körper macht, und wie Sie Angstzustände überwinden können. Sie

Das angstlose Herz erwecken Weiterlesen »

Innere Kritiker kennen lernen

Innere Kritiker sind clevere Persönlichkeitsanteile, die an uns zweifeln, unsere Fehler suchen und uns verurteilen. Sie halten unser Selbstwertgefühl klein und können zu den schwierigsten Problemen eines Menschen werden. Finden Sie heraus, welcher Kritiker Ihnen Schwierigkeiten bereitet. Die Forschung zeigt, dass 95 % der Menschen negative Gedanken haben. Kritiker-Anteile greifen uns von Innen an. Sie

Innere Kritiker kennen lernen Weiterlesen »

Mehr Konzentration durch „Kritzeln“ (Doodeln)

Die Konzentration in einem langweiligen Meetings zu halten ist schwer. Wie hindern Sie Ihre Gedanken daran, abzuschalten? Störende Gedanken werden weniger, wenn man etwas auf ein Papier kritzelt. Gerade in der Corona-Krise kann das Doodeln umfassenden Nutzen für Ihre Arbeitskraft und Gesundheit bringen. Kritzeln verbessert das Gedächtnis um 29 %, wie eine Studie der Psychologin

Mehr Konzentration durch „Kritzeln“ (Doodeln) Weiterlesen »

Gedankenkarusell und Kopfkino stoppen

Abends kommen die Gedanken und inneren Bilder nicht zur Ruhe? Diese Soforthilfemaßnahme macht Ihren Kopf freier! Übung: Die Kläranlage des Geistes Sie nehmen sich ein großes Blatt und schreiben darauf alle Gedanken, die Ihnen im Kopf herum geistern. Wenn Ihnen nichts einfällt, schreiben Sie so lange: „mir fällt nichts ein“, bis Ihnen wieder etwas einfällt.

Gedankenkarusell und Kopfkino stoppen Weiterlesen »

Nach oben scrollen